Das Beste für Ihr Kind

Sie wünschen sich das Beste für Ihr Kind? Die ersten Lebensjahre sind die prägendsten für die Persönlichkeitsentwicklung und daher wegweisend für das Lebensglück Ihres Kindes. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um das Kostbarste in Ihrem Leben geht.

Liebevolle Betreuung, herausragende Pädagogik

Unsere Deutsch-Englisch-bilingualen Kindertagesstätten in München-Schwabing und München-Bogenhausen bieten eine besonders liebevolle Betreuung und fortschrittlichste Pädagogik. Dank unseres Mitbegründers Professor Fthenakis, dem Verfasser des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans, verfügt der kiClub über ein herausragendes Bildungskonzept. Im kiClub entdecken die Kinder die Welt gemeinsam und lernen, sie geradezu spielend zu verstehen.

Video: Der kiClub - eine einmalige Kita!

Deutsch-Englisch-bilinguale Kindertagesstätte

Bilingualität von Anfang an ist ein später kaum nachholbarer Startvorteil. In keiner Lebensphase lernt der Mensch so leicht und spielerisch eine Sprache wie in den ersten Lebensjahren.

Der kiClub beschäftigt daher neben deutschsprachigen auch englischsprachige Pädagogen/innen, so dass Ihr Kind Englisch wie eine zweite Muttersprache erlernt.

Wissenschaftlich fundiertes Bildungskonzept

Das Bildungskonzept des kiClubs, die Ko-Konstruktion ist der erfolgreichste didaktisch-pädagogische Ansatz. Wir betrachten das Kind als einzigartiges Individuum mit eigenen Rechten und Bedürfnissen, und mit dem Anspruch auf beste Bildungschancen. Der kiClub stellt das einzelne Kind in den Mittelpunkt. Wir bieten ein fachlich fundiertes Bildungsangebot, das die kindliche Entwicklung ganzheitlich stärkt, in einer Atmosphäre der höchsten Wertschätzung des Kindes und in enger Kooperation mit der Familie.

Die Bildungsziele, die wir mit der Familie verwirklichen möchten, sind:

  • Starke und kompetente Kinder

  • kommunikations- und medienkompetente Kinder

  • kreative, künstlerische und phantasievolle Kinder

  • lernende und erforschende sowie wertorientiert handelnde

  • und partizipierende Kinder

Wir verstärken Bildungsprozesse durch gezielte Kommunikation. Aktivitäten werden durch gezielte Fragen, Anregungen und Lob systematisch flankiert. Die Kinder verhandeln mit den Pädagogen/innen und den anderen Kindern die beim Spielen gesammelten Erfahrungen. So werden inhaltliche, soziale und Sprachkompetenzen gefördert. Dabei kommunizieren wir mit den Kindern auf einer Augenhöhe. In einer liebevollen, Grundvertrauen schaffenden Atmosphäre fördern wir das Selbstvertrauen der Kinder und bestärken sie in ihren Erfolgen.

All das erfolgt in spielerisch organisierten Aktivitäten, die den Kindern größte Freude bereiten. Lernprozesse werden mit positiven Emotionen verknüpft und so erfahren die Kinder, dass Spielen und Lernen die zwei Seiten derselben Medaille sind.

In enger Bildungspartnerschaft mit der Familie verfolgt der kiClub dasselbe Ziel, das Kind in seiner Entwicklung maximal zu fördern.

Das beste Team für Ihr Kind

Der kiClub genießt den Vorteil, besonders gute Pädagogen/innen anzuziehen. Die Chance, ein Bildungskonzept konsequent umsetzen zu können, das direkt auf den Verfasser des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans zurückgeht, ist gerade für die besten Pädagogen/innen ein ausschlaggebendes Argument, im kiClub ihre Möglichkeiten zu entfalten. Die Kinder profitieren von einem besonders hochqualifizierten, liebevollen und motivierten Team.

Inspirierende, hochqualitative Architektur

Die Architektur des kiClubs spiegelt den pädagogischen Qualitätsanspruch wider und hebt sich durch eine inspirierende und Kommunikation fördernde Gestaltung ab. Betreten Sie unsere "Piazza" - die Begegnungsstätte für Kinder, Eltern und Erzieher/innen. Machen Sie sich ein Bild von unseren großzügigen Gruppenräumen mit den innovativen Spiel- und Schlafkojen und hochwertigen Holzeinbauten und -böden. Lassen Sie sich verzaubern von einer Kita, wie Sie sie noch nicht gesehen haben.

Unsere beiden Kitas in Schwabing und in Bogenhausen verfügen jeweils über einen großzügigen, grünen Garten in ruhiger Lage.

Ideal für berufstätige Eltern

Unser Angebot richtet sich an Eltern, die auf eine herausragend gute und zuverlässige Betreuung ihrer Kinder den allergrößten Wert legen. Der kiClub ist Montag bis Freitag von 7.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Wir haben keine Schließzeiten außer von Weihnachten bis Neujahr sowie jährlich bis zu drei Fortbildungstage.

Unsere Kindertageseinrichtungen liegen verkehrsgünstig in München-Schwabing an der Leopoldstraße 252 und in München-Bogenhausen an der Cosimastraße 166.

Einkommensabhängige Elternbeiträge

Ihr Kind hat die beste Kita verdient! Der kiClub verfolgt das Konzept höchster pädagogischer Qualität. Für Eltern mit geringerem Einkommen übernimmt glücklicherweise die wirtschaftliche Jugendhilfe einen Teil oder sogar die gesamten Elternbeiträge.

Daher ist unsere Kita bis zu einem monatlichen Netto-Einkommen von ca. 3.500 Euro kostenlos.

Darüber steigen die Beiträge schrittweise. Bei einem Netto-Einkommen von 5.000 Euro betragen die monatlichen Beiträge ca. 450 Euro. Unsere Kita-Leitung berät Sie gern.

Die in der Tabelle gezeigten, maximalen, monatlichen Elternbeiträge verstehen sich inklusive Verpflegung und gegebenenfalls Windeln. Sie reduzieren sich einkommensabhängig.

Zufriedene Eltern - glückliche Kinder

91 Prozent der Eltern würden den kiClub weiterempfehlen und bestätigen mehrheitlich, dass ihre Kinder sehr gern in den kiClub kommen. Dies ergab unsere Elternbefragung von Juli 2024.

Auch Sie und Ihr Kind sind sehr herzlich im kiClub willkommen!

Unsere Einrichtungen

kiClub Leo, Schwabing

  • Sechs Krippen-Gruppen à 12 Kinder (bis 3 Jahre)

  • Ab 09.2025 zusätzlich drei Kindergarten-Gruppen à 25 Kinder (3-6 Jahre)

  • Leopoldstraße 252, 80807 München

  • E-Mail: leo@kiclub.de, Tel.: 089 35656363

kiClub Bogenhausen

  • Zwei Krippen-Gruppen à 12 Kinder (bis 3 Jahre)

  • Ab 09.2025 zusätzlich eine Kindergarten-Gruppe à 25 Kinder (3-6 Jahre)

  • Cosimastraße 166, 81927 München

  • E-Mail: bogenhausen@kiclub.de, Tel.: 089 30 707 100


Jetzt vormerken für freien Kita-Platz!

Sie haben hier die Möglichkeit, Ihr Kind unverbindlich für einen Kita-Platz vorzumerken. Unsere Kita-Leitung kommt danach unverzüglich auf Sie zu, um eine Hausbesichtigung und die Verfügbarkeit eines freien Platzes mit Ihnen abzustimmen.